Silberschmuck von Pakilia
Das Wort „Pakilia“ kommt aus der Aztekensprache Nahuatl und bedeutet „Freude geben“.
Hinter dem Startup stecken hochmotivierte Studenten und Absolventen der ESB Reutlingen. Im Rahmen ihres Studiums verbrachten sie zwei Jahre in der mexikanischen Stadt Puebla, wo sie die dortige Kultur kennen und schätzen lernten. Sie waren von der Handwerkskunst der Mexikaner beeindruckt und gleichzeitig empört darüber, wie eingeschränkt die Verkaufsmöglichkeiten ausfielen. So entstand letzten Endes die Idee dafür, das Silberhandwerk der mexikanischen Handwerkerfamilien aus Taxco, Mexiko, bekannter zu machen und das Wissen der Studenten mit den Fähigkeiten der Handwerker zu vereinen.
Die Existenzsicherung ist eine der größten Herausforderungen für unsere PartnerInnen in Mexiko. Daher ist eine transparente Kostenkalkulation unter Berücksichtigung des schwankenden Silberpreises, als auch faire Preise über dem üblichen Marktpreis und die 50% Vorfinanzierung bei unseren regelmäßigen Bestellungen ein feststehender Grundpfeiler in der Zusammenarbeit. Das gemeinsame Ziel ist es durch die verlässliche und langfristige Partnerschaft eine wirtschaftliche Sicherheit & finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.
