Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Kakao, Honig, Schokolade, Confiserie, Zucker, getrocknete Früchte, Nüsse, Reis, Quinoa, Wein und Limonade, Kekse und Fruchtgummi.

Die Lebensmittel kommen vorwiegend aus Genossenschaften von Kleinbauern; diese arbeiten eng mit den Fairtrade-Organisationen zusammen, werden von ihnen beraten bei Anbau, Lagerung und Vertrieb. Die Genossenschaften sind demokratisch organisiert und entscheiden über die Verwendung des Mehrerlöses aus dem Fairen Handel; so verbessert sich Schritt für Schritt die gesamte Situation einer Gemeinde, indem Straßen ausgebaut, Brunnen gebohrt, Schulen gebaut, Gesundheitsposten eingerichtet und Lehrer und Krankenschwestern angestellt werden.

Ist bei bestimmten Produkten wie Tee und Orangen nur Plantagenanbau möglich, achtet der Faire Handel darauf, dass die Arbeitsbedingungen schrittweise verbessert werden, die Löhne steigen, die Unterkünfte saniert werden und ausbeuterische Kinderarbeit verschwindet.

Die Lebensmittel sind fast alle in Bioqualität; wir können ein breites Sortiment für verschiedene Geschmacksrichtungen anbieten. Wenn möglich wird auch auf umweltschonende Verpackung geachtet (keine Alufolie bei Schokolade). Bei Mischprodukten werden möglichst alle Zutaten aus fairem Handel bezogen; bei Keksen müssen mindestens 30% der Zutaten aus Fairem Handel stammen. Bei Schokolade wird auf die Verwendung von Milch von fair bezahlten Milchbauern in Deutschland geachtet. Wir führen Produkte für Veganer.

https://www.fair-handel.net