Lederwaren wie Taschen Geldbeutel stammen zum großen Teil aus Indien; benutzt wird Rindsleder und bei geprägten Produkten Ziegenleder.

Wir bekommen unsere Lederwaren von Chotanagpur – www.chotanagpurgruppe.de , einer kleinen Fairhandelsorganisation mit Sitz in Pinneberg. Ein Partner von Chotanagpur in Indien ist Artisan Well – www.artisanwell.org

Artisan Well ist eine Produzentengruppe, die kleinen Werkstätten im Umland von Kolkata die Möglichkeit gibt, ihre Produkte so zu vermarkten, dass sie von ihrer Arbeit menschenwürdig leben können.

Artisan Well ermöglicht den Lederarbeitern aus den Dörfern Arbeitsverträge, saubere Arbeitsplätze, geregelte Arbeitszeiten, menschenwürdige Löhne, Krankenversicherungen auch für die Familien. Fortbildung ist selbstverständlich, Kinderarbeit verboten. Die Lederwaren werden nur in Europa im fairen Handel verkauft. Vertreter von Chotanagpur aus Pinneberg reisen jedes Jahr zu Artisan Well, um mit ihnen neue Trends zu besprechen. Um Artisan Well Planungssicherheit zu geben, wird vorfinanziert und es gibt langfristige Abnahmegarantien.

Die an Artisan Well angeschlossenen kleinen Betriebe werden angehalten, Leder von den an die Klärwerke angeschlossenen Gerbereien zu kaufen. 

Damit werden im Fairen Handel, zumindest im arbeitsrechtlichen Bereich der Lederindustrie, Missstände behoben. 

Dennoch bleiben in unzählige Gerbereien, wo mit hohem Wasserverbrauch, unter dem Einsatz von umweltschädlichen Chemikalien und der Einleitung ungereinigter Abwässer gearbeitet wird und 10Tausende Menschen unter unwürdigen Bedingungen arbeiten, diese Probleme weitgehend ungelöst.